View job here
Willkommen in der Zukunft der Unfallchirurgie – bei den Thüringen-Kliniken!
 
Unsere Klinik ist als regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Thüringen 
zertifiziert und rund um die Uhr im Verletzungsartenverfahren (VAV) der Berufsgenossenschaften im Einsatz – 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag.
 
Durch modernste medizinische Verfahren und die enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen der Thüringen-Kliniken sowie niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen bieten wir eine hochqualifizierte Versorgung – effizient, patientenorientiert und zukunftsgerichtet.
 
Unser Fokus liegt unter anderem auf:
  • Kurzen und effektiven Therapiepfaden
  • Altersgerechter traumatologischer Versorgung
  • Behandlung degenerativer und chronischer Erkrankungen des muskuloskelettalen Systems
  • Optimierter Verzahnung ambulanter und stationärer Behandlungsstrukturen
 
Unser EndoProthetikZentrum: Erfahrung trifft Innovation
 
In unserem etablierten EndoProthetikZentrum führen wir seit vielen Jahren erfolgreich Gelenkersatzoperationen an Knie und Hüfte durch. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Weiterbildung in den Bereichen "Spezielle Unfallchirurgie" und "Spezielle orthopädische Chirurgie".

 

Was Sie mitbringen sollten:

  • Anerkennung als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Zusatzbezeichnung "Spezielle Unfallchirurgie"
  • Souveräne Beherrschung des operativen Spektrums in Unfallchirurgie und orthopädischer Chirurgie
  • Wünschenswert: ein zusätzlicher operativer Schwerpunkt (z. B. Endoprothetik oder arthroskopische Chirurgie)
  • Organisationsgeschick und betriebswirtschaftliches Verständnis
  • Freude an der Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer Klinikstrukturen

Was wir Ihnen bieten:

  • Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem leistungsstarken Klinikverbund
  • Attraktive Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Mitarbeiterverpflegung in unseren Betriebsrestaurants
  • Kostenfreie Mitgliedschaft im Fitnessstudio


Für fachliche Auskünfte steht Ihnen unser Chefarzt, PD Dr. Marc Schult, gern telefonisch (03671/ 54 1356) zur Verfügung.